- Grapefruit
- Grape|fruit ['gre:pfru:t], die; -, -s:
große, runde Zitrusfrucht mit dicker, gelber Schale und saftreichem, süß-säuerlich schmeckendem Fruchtfleisch:die Grapefruit ist reich an Vitaminen.
* * *
Grape|fruit 〈[grɛıpfru:t] f. 10〉 Abart der Pampelmuse [engl., „Pampelmuse“]
* * *
Grape|fruit ['gre:pfru:t , 'greɪp… ], die; -, -s [engl. grapefruit, aus: grape = Traube u. fruit = Frucht, nach den traubenförmigen Blütenständen]:große, runde Zitrusfrucht mit dicker, gelber Schale u. saftreichem, säuerlich-bitter schmeckendem Fruchtfleisch.* * *
Grapefruit['greɪpfruːt; zu englisch grape »Traube« und fruit »Frucht«], Grapefruitbaum, umgangssprachlich, aber unkorrekt auch als Pampelmuse bezeichnete Art der Zitrusgewächse; hohe, kräftige Bäume mit geflügelten Blattstielen und weißen Blüten in traubigen oder trugdoldigen Blütenständen. Die gelben, kugeligen Früchte, die das bittere Glykosid Naringin enthalten, sind reich an Vitamin C und B1 und werden als Obst und für Fruchtsäfte verwendet. Haupterzeugerländer sind die USA (Florida) und Israel.* * *
Grape|fruit ['gre:pfru:t, engl.: 'greɪp...], die; -, -s [engl. grapefruit, aus: grape = Traube u. fruit = Frucht, nach den traubenförmigen Blütenständen]: große, runde Zitrusfrucht mit dicker, gelber Schale u. saftreichem, säuerlich-bitter schmeckendem Fruchtfleisch.
Universal-Lexikon. 2012.